Datenschutzerklärung

Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Westerheimer Gartengemüse
Eric Haltenberger
Poststr. 5a
87784 Westerheim
Telefon: 0179 9136480
E-Mail: westerheimer-gartengemuese@posteo.de
Website: www.westerheimer-gartengemuese.de

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind „technisch notwendig“ (z.B. für den Warenkorb), andere dienen dazu, Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Social Media und Kommunikation

Instagram

Wir unterhalten eine Online-Präsenz auf Instagram. Der Betreiber von Instagram ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

Wenn Sie unsere Instagram-Seite besuchen, werden Daten an Instagram übermittelt, gespeichert und ausgewertet. Dies geschieht auch dann, wenn Sie selbst kein Instagram-Profil besitzen. Instagram verwendet diese Daten für Marktforschung und Werbezwecke sowie um sein Angebot zu optimieren.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern auf Instagram.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875

WhatsApp-Newsletter via Broadcast
Wir nutzen WhatsApp Business für den Versand unseres Newsletters über Broadcast-Listen. Wenn Sie unseren WhatsApp-Newsletter abonnieren möchten, müssen Sie:

Unsere Nummer (0179 9136480) in Ihren Kontakten speichern
Eine Nachricht mit „Newsletter“ an uns senden

Mit dem Senden der Nachricht willigen Sie ein, dass wir:

Ihre Telefonnummer speichern
Sie in unsere Broadcast-Liste aufnehmen
Ihnen regelmäßig Informationen über WhatsApp zusenden

Folgende Daten werden verarbeitet:

Ihre Telefonnummer
Ihr WhatsApp-Profilname
Ihr WhatsApp-Profilbild (falls öffentlich)
Der Zeitpunkt Ihrer An- und ggf. Abmeldung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine Nachricht mit „Abmelden“ senden. Der Newsletter-Versand erfolgt über WhatsApp Business und unterliegt damit auch deren Datenschutzbestimmungen (https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy).
Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie werden gespeichert, bis Sie sich vom Newsletter abmelden oder Ihren Widerruf erklären.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Gemüseabo-Anmeldung
Auf unserer Website stellen wir ein PDF-Anmeldeformular für unser Gemüseabo zum Download bereit. Dieses Formular können Sie herunterladen, ausfüllen und zur Gemüseausgabe mitbringen.
Beim Download des Formulars werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die von Ihnen in das Formular eingetragenen Daten werden erst erfasst, wenn Sie uns das ausgefüllte Formular persönlich übergeben. Diese Daten (wie Name, Kontaktdaten) verwenden wir ausschließlich für:

Die Verwaltung Ihres Gemüseabos
Die Kommunikation bezüglich der Abholung
Die Rechnungsstellung
Den optionalen Newsletter-Versand (nur mit Ihrer zusätzlichen Einwilligung)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und bei Newsletter-Anmeldung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und können deren Berichtigung oder Löschung verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.

Stand: Mai 2024